FACE and BODY seit 1991 – Meisterbetrieb – NiSV zertifiziert

 

Kosmetikerin Gesichtsreinigung – porentiefe Pflege vom Profi

Gesichtsreinigung online buchen - Kosten 139€.
 

Warum ist eine Ausreinigung bei der Kosmetikerin sinnvoll?

Eine gründliche Reinigung zu Hause ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Hautpflege – doch sie reicht bei Hautproblemen wie Unreinheiten, Mitessern oder entzündeten Poren oft nicht aus. Eine professionelle Ausreinigung der Gesichtsreinigung bei qualifizierten Kosmetiker*innen ist damit keine Luxusbehandlung, sondern eine gezielte, hauttherapeutische Maßnahme.
Unsere erfahrenen Fachkosmetiker*innen bei Dermakosmetik München analysieren Ihre Haut zunächst ganz genau. Mit Hilfe moderner Diagnosetools wie dem Observ bestimmen wir nicht nur den Hauttyp, sondern auch aktuelle Belastungen wie Unterlagerungen, Verhornungen, Feuchtigkeitsmangel oder entzündliche Prozesse. Auf dieser Basis erstellen wir ein maßgeschneidertes Reinigungs- und Pflegekonzept, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

In einer professionellen Ausreinigung-Gesichtsbehandlung kommen dabei hochwirksame, speziell abgestimmte Reinigungsprodukte, vorbereitende Peelings und – je nach Bedarf – unterstützende Technologien wie Vapozon, Ultraschall oder Hochfrequenz zum Einsatz. Im Gegensatz zur unsachgemäßen Eigenbehandlung zu Hause, bei der oft unsauber „herumgedrückt“ wird, erfolgt die Ausreinigung bei uns unter höchsten Hygienestandards – schonend, effektiv und ohne das Risiko von Entzündungen oder Narbenbildung.

Für neue Gäste empfehlen wir unsere beliebte Welcome Facial Hautanalyse. Diese Einstiegstherapie bietet nicht nur eine umfassende Diagnose, sondern legt auch den Grundstein für ein nachhaltig verbessertes Hautbild.
 

Regelmäßige Kosmetik Ausreinigung für ein sichtbar verbessertes Hautbild

Unreinheiten, vergrößerte Poren und entzündliche Hautveränderungen können mit regelmäßiger professioneller Ausreinigung deutlich reduziert werden. Durch die sanfte Entfernung von überschüssigem Talg, abgestorbenen Hautzellen und Schmutzpartikeln wird die Haut entlastet – neue Pickel und Unterlagerungen entstehen seltener, bestehende Entzündungen klingen schneller ab.

Ein weiterer Vorteil: Durch das vorbereitende Peeling wird die Zellerneuerung stimuliert – das verbessert nicht nur die Hauttextur, sondern kann auch Pigmentflecken und Aknenarben langfristig mildern. Zudem wird die Haut für nachfolgende Wirkstoffe durchlässiger. Das bedeutet: Ihre Pflegeprodukte können effektiver wirken, da die Hautbarriere nicht mehr durch Verhornungen blockiert ist.
Ein gereinigtes, ausgeglichenes Hautbild wirkt nicht nur schöner – es ist auch gesünder. Daher empfehlen wir, eine professionelle Ausreinigung regelmäßig in Ihre Hautpflege-Routine zu integrieren – idealerweise alle vier bis sechs Wochen. Unsere erfahrenen Spezialist*innen beraten Sie gerne zur passenden Behandlung und dem optimalen Intervall.
 

Welche Gesichtsbehandlung mit Tiefenreinigung gibt es bei Dermakosmetik by FACE & BODY?

Unsere beliebtesten Tiefenreinigungsbehandlungen:

Microdermabrasion – Für eine sichtbar glattere, feinere Haut
Die Microdermabrasion ist ein bewährtes mechanisches Peelingverfahren, bei dem mit feinen Kristallen die oberste Hautschicht sanft abgetragen wird. Diese Behandlung ist ideal für:
  • großporige oder unreine Haut
  • Akne und Aknenarben
  • feine Linien und Fältchen
  • Altersflecken und UV-Schäden
  • ungleichmäßige Hautstruktur oder Narben

Durch die kontrollierte Abtragung werden die Zellerneuerung angeregt und die Hautregeneration gefördert. Das Ergebnis: ein ebenmäßiger, frischer Teint und eine verbesserte Wirkstoffaufnahme der nachfolgenden Pflege.
Mehr zur Microdermabrasion erfahren.


JetPeel™ – Transdermale Hydroporation mit Soforteffekt
Unsere JetPeel™-Behandlung ist eine moderne, nadelfreie Methode zur tiefenwirksamen Hautpflege. Mit bis zu 720 km/h werden Wirkstoffe in die tieferen Hautschichten eingebracht – komplett schmerzfrei.
Ideal bei:
  • unreiner Haut und Akne
  • Pigmentflecken und fahlem Teint
  • Fältchen und Konturverlust
  • Rosacea und empfindlicher Haut
Je nach Hautbild wählen unsere Spezialist*innen passende Wirkstoffkombinationen aus, um Ihre Haut sichtbar zu klären, zu straffen und intensiv zu versorgen – mit sofortigem Glow und langfristigem Ergebnis.
Mehr zur JetPeel Behandlung erfahren
 
HydraFacial® – Tiefenreinigung trifft intensive Pflege
HydraFacial ist eine apparative Premium-Gesichtsbehandlung, die drei essenzielle Schritte vereint: Reinigung, sanfte Ausreinigung und intensive Wirkstoffversorgung. Die patentierte Vortex-Technologie entfernt abgestorbene Hautzellen, Talg und Umweltgifte und versorgt die Haut im Anschluss mit Feuchtigkeit, Antioxidantien und Vitaminen.
HydraFacial ist geeignet für:
  • verstopfte, großporige Haut
  • Pickel, Mitesser, Akne
  • Pigmentierungen und Sonnenschäden
  • feuchtigkeitsarme Haut mit ersten Fältchen
  • empfindliche oder irritierte Haut
Dank der nicht-invasiven Methode ist keine Ausfallzeit nötig – Sie können sofort in den Alltag zurückkehren.
Hier geht’s zur HydraFacial Behandlung
 
Fruchtsäurebehandlung – Glättung & Regeneration
Fruchtsäurebehandlungen sind chemische Peelings, die abgestorbene Hautzellen ablösen und die Zellerneuerung fördern. Besonders empfehlenswert bei:
  • unreiner, großporiger Haut
  • Aknenarben
  • Hyperpigmentierungen
  • fahlem oder ungleichmäßigem Hautbild
Durch ihre aufhellende und glättende Wirkung ist die Haut nach der Behandlung feiner, ebenmäßiger und strahlender.
Hier geht’s zur Fruchtsäurebehandlung
 

Manuelle Ausreinigung & Ultraschall – gezielte Porenpflege
Unsere klassischen Tiefenreinigungen beinhalten je nach Hautbild eine manuelle Ausreinigung kombiniert mit sanften Methoden wie Enzympeeling oder Ultraschall. Ideal für:
  • Teenagerhaut mit Akne
  • fettige Haut mit Mitessern
  • empfindliche Haut, die auf apparative Methoden verzichtet
Besonders beliebt bei jungen Gästen: unsere Teenie Skin Behandlung – speziell für Teenager bis 18 Jahre, inklusive individueller Pflegeberatung.
 

Häufige Fehler bei der Gesichtsreinigung  (und wie man sie vermeidet)

Eine effektive Gesichtsreinigung ist der Grundstein für ein gesundes und strahlendes Hautbild. Doch leider werden bei der täglichen Pflege oft gravierende Fehler gemacht. Viel hilft nicht immer viel – besonders dann nicht, wenn die Haut dadurch gereizt, überpflegt oder verletzt wird. Eine unsachgemäße manuelle Ausreinigung zu Hause, etwa durch Quetschen ohne Hygienemaßnahmen oder ohne passende Nachsorge, kann Entzündungen und sogar Narben hinterlassen. Auch der übermäßige Einsatz von Reinigungs- und Peelingprodukten bringt die Haut schnell aus dem Gleichgewicht. Unsere Empfehlung: Lassen Sie sich von professionellen Kosmetiker*innen beraten und setzen Sie auf individuelle Pflege statt auf Trial-and-Error zu Hause.
 

Zu häufiges Peelen & aggressive Reinigung 

Ein häufiger Pflegefehler besteht in der Überreinigung der Haut – sei es durch tägliches Peelen oder durch aggressive, nicht typgerechte Reinigungsprodukte. Die Haut benötigt keine tägliche, intensive Abtragung ihrer oberen Schichten. Vielmehr genügt ein sanftes Peeling ein- bis zweimal pro Woche, idealerweise abgestimmt auf Hauttyp und aktuellen Zustand. Eine überstrapazierte Hautbarriere kann die Folge sein und führt oft zu Trockenheit, Rötungen oder übermäßiger Talgproduktion als Kompensationsreaktion. Deshalb ist weniger oft mehr: sanft reinigen, gezielt pflegen und die Haut atmen lassen.
 

Ungeeignete Produkte für den Hauttyp

Die Auswahl an Kosmetikprodukten ist heute riesig – und oft überfordernd. Schnell ist ein Trendprodukt gekauft, das vielleicht gerade viral geht oder von Influencern empfohlen wird. Doch nicht jedes Produkt passt zu jedem Hauttyp. Vor allem stark wirksame Inhaltsstoffe wie AHA-Säuren oder Retinol sollten niemals ohne vorherige Hautanalyse eingesetzt werden. Eine falsche Anwendung kann Hautreizungen, Rötungen oder sogar eine Verschlechterung des Hautbilds verursachen. Unsere Empfehlung: Statt wahlloser Käufe setzen Sie auf eine professionelle Beratung durch unsere Kosmetiker*innen. Diese erkennen den Bedarf Ihrer Haut und empfehlen exakt die Wirkstoffe und Produkte, die wirklich passen.
 

Inhaltsstoffe, die bei der Gesichtsreinigung wirken

Fruchtsäuren, Enzyme, Retinol & Co. – was steckt dahinter? 

  • Fruchtsäuren (AHA): Lösen abgestorbene Hautzellen, regen die Zellerneuerung an, wirken gegen Pigmentstörungen und verleihen der Haut ein ebenmäßiges Erscheinungsbild.
  • Enzyme: Besonders sanft und ideal für empfindliche Haut. Sie lösen abgestorbene Zellen ohne mechanische Reizung und bereiten die Haut optimal auf Wirkstoffe vor.
  • Retinol (Vitamin A): Ein Power-Wirkstoff bei Falten, Pigmentflecken und grober Hautstruktur. Aber: Die Haut muss langsam daran gewöhnt werden.
  • Niacinamide (Vitamin B3): Multifunktional, verträglich und wirksam gegen Rötungen, Unreinheiten und große Poren. Stärkt die Hautbarriere und verbessert das Hautbild langfristig.
 

Welche Wirkstoffe für welchen Hauttyp?

Nicht jeder Wirkstoff passt zu jedem Hautbedürfnis. Eine junge Haut braucht keine Anti-Aging-Konzentrate, eine sensible Haut keine scharfen Fruchtsäuren. Deshalb ist es wichtig, den Hauttyp genau zu kennen:
  • Junge, unreine Haut: Milde Reinigungsprodukte, Enzyme, entzündungshemmende Wirkstoffe.
  • Reife Haut: Wirkstoffe wie Retinol, Peptide, Hyaluron und Vitamin C.
  • Sensible Haut: Sanfte Formulierungen, beruhigende Inhaltsstoffe wie Panthenol oder Allantoin.
Unsere geschulten Kosmetiker*innen erstellen auf Wunsch eine individuelle Wirkstoffstrategie für Ihre Haut.
 

Häufige Fragen zur Gesichtsbehandlung Tiefenreinigung

Wie lange dauert eine Gesichtsreinigung bei einer Kosmetikerin?

Die Dauer einer Gesichtsreinigung variiert je nach Umfang der Behandlung. In der Regel dauert sie zwischen 30 und 60 Minuten. Zu Beginn erfolgt eine sanfte Abreinigung mit Reinigungsmilch oder -gel, gefolgt von einer typgerechten Ausreinigung – manuell oder apparativ (z. B. mit Hydrafacial oder JetPeel).
 

Ist die Ausreinigung innerhalb einer Gesichtsreinigung bei einer Kosmetikerin schmerzhaft?

Die manuelle Ausreinigung kann je nach Hautbild und individueller Empfindlichkeit als leicht unangenehm empfunden werden, vor allem im Stirn- und Nasenbereich. Unsere Kosmetiker*innen arbeiten jedoch besonders sanft und professionell. Bei apparativen Methoden wie Hydrafacial oder JetPeel ist die Reinigung in der Regel schmerzfrei.
 

Wie oft sollte die Gesichtsbehandlung mit Tiefenreinigung durchgeführt werden?

Die ideale Frequenz hängt vom Hautbild ab. Bei stark unreiner Haut empfiehlt sich eine wöchentliche Behandlung. Bei leicht unreiner oder normaler Haut ist es ausreichend Ihr Gesicht alle 4-Wochen ausreinigen zu lassen. Regelmäßigkeit ist entscheidend für ein langfristig verbessertes Hautbild.
 

Welche Produkte werden verwendet?

Wir verwenden bei der Gesichtsreinigung hochwirksame, aber hautschonende Produkte. Dazu zählen Enzympeelings, talgregulierende Seren, Fruchtsäureformulierungen, Detox-Masken und intensive Feuchtigkeitsspender. Die Produkte werden individuell auf Hauttyp und -zustand abgestimmt.
 

Mit welchen weiteren Behandlungen kann die Gesichtsreinigung kombiniert werden – und wann ist das sinnvoll?

Eine Gesichtsreinigung lässt sich ideal mit apparativen Behandlungen wie JetPeel, Hydrafacial oder Ultraschall kombinieren. Besonders bei Akne, grobporiger Haut oder Pigmentproblemen erzielt die Kombination spürbar bessere Ergebnisse. Unsere Kosmetiker*innen beraten Sie gerne individuell.
 

Kosmetikerin Gesichtsreinigung bei Dermakosmetik by FACE & BODY

Unser erfahrenes Team bei Dermakosmetik by FACE & BODY in München nimmt sich Zeit für Sie. Wir analysieren Ihre Haut ausführlich, klären Ihre Bedürfnisse und entwickeln ein individuelles Pflegekonzept. Lassen Sie sich beraten – für ein klares, gesundes Hautbild mit langfristigem Glow.
Jetzt Termin vereinbaren